Warum PHOTOVOLTAIK mit ok nispel?
Lohnt sich photovoltaik überhaupt?
Beispielrechnung
Eckdaten Beispiel
Position | Wert |
---|---|
Anlagengröße | 10 kWp |
Investition (inkl. Speicher) | 22.000 € |
Eigenverbrauchsanteil | 80 % |
Stromverbrauch jährlich | 6.000 kWh |
Strompreis | 0,30 €/kWh |
Einspeisevergütung (2025, 10 kWp) | ca. 8,1 ct/kWh (Marktannahme) |
Autarkiegrad (geschätzt) | ca. 65 % |
Nutzungsdauer Anlage |
20 Jahr
|
Stromerzeugung durch PV (jährlich)
Eine PV-Anlage mit 10 kWp erzeugt in Deutschland im Schnitt etwa: Jahresertrag= 10 kWp× 950 kWh/kWp= 9.500 kWh/Jahr
Davon werden 80 % selbst genutzt → Eigenverbrauch:
0,8×6.000=4.800 kWh
Überschuss-Einspeisung: 9.500−4.800= 4.700 kWh
Einsparung durch Eigenverbrauch
Ersparnis=4.800 kWh×0,30€=1.440€/Jahr
Vergütung durch Einspeisung
6.000−4.800=1.200 kWh Netzbezug⇒1.200×0,30€=360€/Jahr
Jährliche Bilanz
Posten | Betrag |
---|---|
Einsparung Stromkosten | 1.440 € |
Einspeisevergütung | 381 € |
Kosten Stromzukauf | -360 € |
Netto-Vorteil pro Jahr | 1.461 € |
Amortisationszeit (ohne Finanzierung)
Wirtschaftlichkeit über 20 Jahre
Zeitraum | Summe |
---|---|
Investition | 22.000 € |
Einnahmen/Ersparnis über 20 J. | 1.461 € × 20 = 29.220 € |
Gewinn |
7.220 €
|
Fazit
-
Ja, die PV-Anlage lohnt sich wirtschaftlich.
-
Amortisationszeit: ~15 Jahre
-
Netto-Gewinn nach 20 Jahren: ~7.200 €
-
Ein Batteriespeicher verbessert den Eigenverbrauchsanteil, ist aber aktuell noch relativ teuer. Dennoch verbessert er deine Autarkie und spart Netzstromkosten.
-
Mit steigenden Strompreisen wird die Rentabilität voraussichtlich noch besser.
FAQ’S zur photovoltaik
Lohnt sich eine PV-Anlage in meiner Region?
Fast überall in Deutschland ja – auch im Norden ist die Sonneneinstrahlung ausreichend für wirtschaftlichen Betrieb.
Welche Dachausrichtung und Neigung sind am besten geeignet?
Optimal ist Süd-Ausrichtung mit 30–35° Neigung. Ost/West-Dächer lohnen sich aber oft ebenfalls.
Was passiert bei einem Stromausfall – funktioniert die Anlage dann noch?
Nein, bei normalen Anlagen schaltet der Wechselrichter aus Sicherheitsgründen ab – außer bei speziellen Notstrom-/Inselanlagen.
Was ist der Unterschied zwischen Volleinspeisung und Überschusseinspeisung?
Bei Volleinspeisung geht 100 % des erzeugten Stroms ins Netz. Bei Überschusseinspeisung wird zuerst dein Eigenverbrauch gedeckt, nur der Rest wird eingespeist.
was ist kWp?
Kilowattpeak ist eine Maßeinheit, die die maximale Leistung einer Photovoltaikanlage unter Standardbedingungen (STC) angibt. 20 Module mit je 450 Watt Leistung = 9000 Watt / 9kWp
Kann ich meine Anlage später erweitern?
Ja, Module, Speicher oder Wallbox lassen sich oft modular nachrüsten – Wechselrichter sollte passend dimensioniert sein.
Was macht ein Wechselrichter?
Wandelt den von den Modulen erzeugten Gleichstrom (DC) in nutzbaren Wechselstrom (AC) um.
Wie erkenne ich einen Defekt oder Leistungsverlust?
Überwachung per App oder Monitoring-System zeigt Leistungseinbrüche – zusätzlich: jährlicher Check sinnvoll.
Lässt sich ein E-Auto direkt mit der PV-Anlage laden?
Ja mit PV-optimierten Wallbox-System lässt sich das gut steuern.